Wanderung am 28.06.2022
Korrektur:
Termin: 28.06.2022
Treffpunkt: 8:45 Uhr Gera Hbf.
Abfahrt: 9:05 Uhr nach Bad Sulza über Weimar
Wanderziel: Bad Sulza - Sonnenburg - Niedertreba
Wir wandern mit Renate vom Bhf. Bad Sulza vorbei an den Sole-Bohrtürmen in Darnstedt zur Historischen Mühle Eberstedt nach Niedertreba, hier Einkehr im Biergarten, die Wanderstrecke beträgt ca. 10 km - Rückfahrt über Weimar.
Das Wappen von Bad Sulza in seiner heutigen Form entstand 1907. In dem Jahr schlossen sich Stadtsulza und Dorfsulza zu Bad Sulza zusammen. Es zeigt auf der linken Seite das bisherige Wappen von Stadtsulza, den Heiligen Mauritius, der als Schutzpatron der Salzsieder gilt. Der Mohr im Stadtwappen von Sulza ist schon sehr früh nachgewiesen und findet sich schon im ältesten bekannten Siegel aus dem Jahre 1567. Auf der rechten Seite zeigt das Wappen eine goldene Linde auf schwarzem Grund, das bisherige Wappen von Dorfsulza, welches seit 1810 nachgewiesen ist.
Wein
Denn Wein ist der Glättstein
Des Trübsinns, der Wetzstein
Des Stumpfsinns, der Brettstein
Des Sieges im Schach.
Ja, Wein ist der Meister
Der Menschen und Geister,
Der Feige macht dreister
Und stärket, was schwach;
Der krankes gesund macht,
Verborgenes kund macht,
Und Morgen aus Nacht.
Ibn al-Hariri (1054 - 1122)
dtsch. Nachdichtung v. F. Rückert (1788 - 1866)