Wanderung am 11.04.2023

Korrektur:            ;-))  
Termin:             11.04.2023
Treffpunkt:       9:00 Uhr REWE-Parkplatz Gera-Lusan
Abfahrt:            9:15 Uhr Abfahrt nach Wünschendorf zum PP Märchenwald (Brunnenstr.8)

Wir wandern mit Waltraut und Hartmut von Wünschendorf durch's Tal der Weida in die "Kuchenstadt" Weida (hier Einkehr) und - auf verschlungenem Pfade - wieder zurück nach Wünschendorf. Die Wanderstrecke beträgt ca. 12 km. In Weida haben Waltraut und Hartmut eine Einkehrmöglichkeit im dortigen EDEKA organisiert: der Rost brennt!

Im Jahre 1122 wird Erkenbert von Weida wird in der ältesten Urkunde erwähnt, die Bischof Dietrich I. von Naumburg unterzeichnet hat. Erkenbert stammt aus Osterode im Westharz und lässt sich in Wünschendorf nieder. Im Jahre 1920 wird das Land Thüringen gegründet und Weida gehört nach jahrhundertelangem sächsischen Einfluss wieder zu Thüringen.

Das bekannte "Weidaer Viadukt" ist eine 28 m hohe und 185 m lange Pendel-pfeilerbrücke, die das Tal des Oschützbaches überspannt. Das Bauwerk aus dem Jahr 1884 stellt eine Meisterleistung deutscher Ingenieurkunst dar und wurde mit der Einstellung der Zugverbindung Weida-Mehltheuer nach 99 Jahren 1983 stillgelegt.