Wie wir helfen?

Wir sind eine Beratungs- und Informationsstelle für Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen im Freistaat Thüringen.

Wir helfen beim Ausfüllen von Anträgen und beraten Sie bei allen Problemen, welche eine drohende oder bereits eingetretene Arbeitslosigkeit mit sich bringt.

Wir helfen insbesondere beim Ausfüllen der Anträge zum Arbeitslosengeld I und II sowie zur Sozialhilfe, überprüfen die Bescheide und unterstützen bei berechtigten Widersprüchen.

Wir erteilen Ihnen Hilfen und Unterstützung bei der Erarbeitung Ihrer Bewerbung.

In Selbsthilfegruppen und Gesprächsrunden können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen, Lösungswege suchen und neu Orientierung finden. Nur Mut, denn Gemeinsamkeit macht stark und Sie sind nicht allein mit Ihren Alltagssorgen.

Beratung zu allen Problemen des täglichen Lebens.

Unsere Schwerpunkte:

  • Ausfüllen von Erstanträgen
  • Ausfüllen von Nachfolgeanträgen
  • Überprüfung von ALG I und ALG II-Bescheiden
  • Hilfestellung für GEZ-Befreiung
  • Fragen zu Kindergeld bei über 18-jährigen Kindern
  • Zuverdienst bei ALG I und ALG II
  • Überprüfung von Rückforderungen
  • berechtigte Widersprüche gegen Rückforderungen
  • Ergänzendes ALG II zu ALG I
  • Widersprüche gegen Ablehnungsbescheid
  • Fragen zur Berechnung über Höhe der Kosten für Unterkunft
  • Fragen bei Wohnungsproblemen im Rahmen des SGB II                                                                           
  • Einmalige Beihilfen
  • Anrechnung Bafög
  • Fragen zu Neureglungen und Mehrbedarf
  • Fragen zum Vermögen
  • Einkommensanrechnung
  • Hilfe für unter 25-jährige
  • Unterstützung bei berechtigter Klage vor dem Sozialgericht
  • Hilfe bei individuellen Problemen

Was können wir nicht?

  • Rechtsberatung geben
  • Arbeit vermitteln
  • Geld vermitteln